Vita
Beruflicher Werdegang
03/2009
Staatsexamen zur Physiotherapeutin
04/2009 - 12/2023
durchgehende Tätigkeit als Physiotherapeutin in unterschiedlichen Physiotherapiepraxen, unterbrochen von Mutterschutz und Elternzeit (01/2021 - 11/2022)
seit 01/2024
selbstständige Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Beckenboden
Qualifikationen
11/2024
Abschlussqualifikation PhysioPelvica
11/2024
Basis- und Grundkurs des Junginger-Baessler-Konzept
10/2024
Physio Pelvica, Basiskurs 2 (AG GGUP)
09/2024
Physio Pelvica, Therapiekurs 2 (AG GGUP)
04/2024
Physio Pelvica, Basiskurs 1 und Therapiekurs 1 (AG GGUP)
03/2024
Rektusdiastase nach dem Heller-Konzept (FiHH, Schriesheim)
03/2024
Postnatales Training (Akademie für prä- und postnatales Training, Hennef)
11/2023
Beckenbodentraining in der Gruppe (Heimerer Akademie, München)
08/2023
Beckenboden: Dysfunktionen und Dysbalancen bei der Frau (FiHH, Schriesheim)
03/2019
Ergonomie am Arbeitsplatz: Betriebliche Gesundheitsförderung
05/2017
Beraterin für Betriebliche Gesundheitsförderung (IHK Stuttgart/MFZ Ludwigsburg)
08/2013
Manuelle Therapie (ulmkolleg, Ulm)
11/2011
Sportphysiotherapie (VPT, Fellbach)
01/2011
Medizinische Trainingstherapie (AMS, Nürnberg)
07/2009
Manuelle Lymphdrainage (Földischule, Merzhausen)
06/2009
Kinesiologisches Tapen (Vesalius, Wendlingen)
03/2009
Staatsexamen zur Physiotherapeutin (Land Baden-Württemberg, Stuttgart)
